13 Ergebnisse.

Eine Bamberger Baumeisterfamilie um die Wende des 17. Jahrhunderts
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute.Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu ...

28,50 CHF

Eine Bamberger Baumeisterfamilie Um die Wende des 17. Jahrhunderts, Ein Beitrag zur Geschichte der Dientzenhofer, Vol. 1
Excerpt from Eine Bamberger Baumeisterfamilie Um die Wende des 17. Jahrhunderts, Ein Beitrag zur Geschichte der Dientzenhofer, Vol. 1: Inaugural-Dissertation der Hohen Philosophischen Fakultät Sektion I der Ludwig-Maximilians-Universität München zur Erlangung der Philosophischen DoctorwürdeAber nicht nur in politischer Beziehung können sie als die Wahrzeichen der Stadt gelten, sie sind auch die Mark steine in der Geschichte seiner bildenden Künste. Denn ...

17,50 CHF

Eine Bamberger Baumeisterfamilie Um die Wende des 17. Jahrhunderts, Ein Beitrag zur Geschichte der Dientzenhofer, Vol. 1
Excerpt from Eine Bamberger Baumeisterfamilie Um die Wende des 17. Jahrhunderts, Ein Beitrag zur Geschichte der Dientzenhofer, Vol. 1: Inaugural-Dissertation der Hohen Philosophischen Fakultät Sektion I der Ludwig-Maximilians-Universität München zur Erlangung der Philosophischen DoctorwürdeAber nicht nur in politischer Beziehung können sie als die Wahrzeichen der Stadt gelten, sie sind auch die Mark steine in der Geschichte seiner bildenden Künste. Denn ...

42,90 CHF

Eine Bamberger Baumeisterfamilie Um die Wende des 17. Jahrhunderts
Excerpt from Eine Bamberger Baumeisterfamilie Um die Wende des 17. Jahrhunderts: Ein Beitrag zur Geschichte der DientzenhoferHehr und gewaltig ist die Sprache, die aus diesen Werken zu uns spricht, beredter als Chronik und Urkunden erzählen sie aus Bambergs stolzer Vergangenheit, und in markigen Zügen entrollen sie ein Bild der Geschichte des Bistums, von der glanzvollen Epoche höchster kirchlicher Macht bis ...

25,90 CHF

Eine Bamberger Baumeisterfamilie Um die Wende des 17. Jahrhunderts
Excerpt from Eine Bamberger Baumeisterfamilie Um die Wende des 17. Jahrhunderts: Ein Beitrag zur Geschichte der DientzenhoferHehr und gewaltig ist die Sprache, die aus diesen Werken zu uns spricht, beredter als Chronik und Urkunden erzählen sie aus Bambergs stolzer Vergangenheit, und in markigen Zügen entrollen sie ein Bild der Geschichte des Bistums, von der glanzvollen Epoche höchster kirchlicher Macht bis ...

49,90 CHF

Schwind
Unlike some other reproductions of classic texts (1) We have not used OCR(Optical Character Recognition), as this leads to bad quality books with introduced typos. (2) In books where there are images such as portraits, maps, sketches etc We have endeavoured to keep the quality of these images, so they represent accurately the original artefact. Although occasionally there may be ...

40,90 CHF

Eine Bamberger Baumeisterfamilie
Das vorliegende Werk ist ein Beitrag zur Geschichte der bekannten oberbayerischen Baumeisterfamilie Dientzenhofer.So war Johann Dientzenhofer unter anderem von dem Fürstbischof von Bamberg für den Bau von Schloß Weißenstein und Schloß Reichmannsdorf beauftragt. Weiterhin in Bamberg zuständig für den Bau des Böttingerhaus, Palais Rotenhan und Bibra Palais. Außerhalb von Bamberg gehörten das Kloster Banz und der Dom zu Fulda zu ...

51,90 CHF

Eine Bamberger Baumeisterfamilie um die Wende des 17. Jahrhunderts
Der Kunsthistoriker Otto Albert Weigmann befasst sich im vorliegenden Band mit der Baumeisterfamilie Dientzenhofer und ihren zahlreichen Werken. Ausführlich beschreibt Weigmann die Bauten, darunter Kirchen, Schlösser und Klöster, aber auch Privatgebäude. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1902.

54,50 CHF

Eine Bamberger Baumeisterfamilie um die Wende des 17. Jahrhunderts
Der Kunsthistoriker Otto Albert Weigmann befasst sich im vorliegenden Band mit der Baumeisterfamilie Dientzenhofer und ihren zahlreichen Werken. Ausführlich beschreibt Weigmann die Bauten, darunter Kirchen, Schlösser und Klöster, aber auch Privatgebäude. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1902.

54,50 CHF

Eine Bamberger Baumeisterfamilie um die Wende des 17. Jahrhunderts
Die Dientzenhofer wirkten im 17. und 18. Jahrhundert als Maurermeister, Steinmetze, Baumeister, Bauleiter, Architekten und Bauunternehmer in Böhmen, Franken, Hessen, Schlesien und in der Oberpfalz. Sie schufen weit über 250 Bauwerke (Kirchen, Klöster, Schlösser, Palais, Treppenanlagen, Brücken, Brunnen u. a.), mit denen sie die Architektur des Früh- und Hochbarock wesentlich geprägt haben. Der Historiker Otto Albert behandelt in vorliegendem Werk ...

48,50 CHF